Unterricht in der Schule jeden Mittwoch
de

WIR TEILEN GERNE

Unsere Kolumne

Es regnete vor den Fenstern der Bibliothek und wir bereiteten uns schon auf Ausflüge nicht nur in die Berge vor. Wir packten den Rucksack, sprachen über schöne Orte in der Schweiz und Tschechien. Wir bedanken uns bei Hanka Hurábová (Unsere Schweizer Erlebnisse) für den angenehmen Nachmittag.

Die Briefwahl zielt darauf ab, die Teilnahme an Wahlen für tschechische Staatsbürger im Ausland zu erleichtern. Die Briefwahl wird bei Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen möglich sein. Erstmals wird diese Art der Stimmabgabe bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus im Herbst 2025 genutzt werden können.

Nikolaus II.

07.12.2024

🌟 Ein zauberhafter Nikolausabend voller Freude! 🌟

Staatsbesuch

06.11.2024

Wie kann man das theoretische Wissen über die Tschechische Republik, das an der ČŠSG erworben wurde, in die Praxis umsetzen?

Ende März 2024 gab es in der Bibliothek St. Katharinen in St. Gallen wieder eine Märchenstunde. Hana Huber, Präsidentin unseres Vereins Krajan, las auf Tschechisch aus verschiedenen Kinderbüchern, die in tschechischen Kindergärten und Schulen eingesetzt werden. Alle Kinder, vom Baby bis zum Schulkind, hörten gespannt zu. Nach der Lesung spielten...

Dieses Jahr erinnert sich die Musikwelt des 120. Todestages eines der bedeutendsten Vertreter böhmischer Musik, Antonín Dvořák. Liebhaber klassischer Musik haben die Möglichkeit, zur Erinnerung an dieses Jubiläum eine Konzertreihe zu besuchen, die vom StradivariBüro unter der Leitung der Cellistin Maja Weber organisiert wird. Auch wir als...

Nikolaus

09.12.2023

Dieses Jahr kam der Nikolaus ohne den Teufel, dafür aber mit einem ziemlich verwirrten Engel, der sich irgendwo im Voralpenland des Alpsteins verlaufen hatte. Zum Glück konnten unsere Kinder schnell helfen und nicht nur dem Engel den Weg zurück zum Nikolaus zeigen, sondern auch ein wunderschönes Kämmerchen entdecken, in dem der Nikolaus uns...

Die traditionelle Eröffnung des ersten Türchens des Adventskalenders in der Katharinen-Bibliothek gehörte dieses Jahr uns! Zu der wunderschönen Weihnachtsgeschichte organisierten wir auch ein Adventskonzert und bastelten die ersten Geschenke.