Virtuelle Debatte zur Briefwahl

Die Briefwahl zielt darauf ab, die Teilnahme an Wahlen für tschechische Staatsbürger im Ausland zu erleichtern. Die Briefwahl wird bei Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen möglich sein. Erstmals wird diese Art der Stimmabgabe bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus im Herbst 2025 genutzt werden können.
Die virtuelle Debatte über die Briefwahl wird von der Plattform der Auslandstschechen "Chceme volit distančně" veranstaltet, mit Unterstützung und Beteiligung des tschechischen Außenministeriums (MZV ČR), des Innenministeriums (MV ČR) und der Agentur für digitale und informationstechnologische Angelegenheiten (DIA). Der Fokus der Debatte liegt auf technischen Fragen sowie auf der neuen Gesetzgebung, die Anfang April 2025 in Kraft tritt. Die Veranstaltung findet auf Tschechisch statt. Bitte registrieren Sie sich über den obigen QR-Code.
Hauptgäste der virtuellen Debatte:
- JUDr. Martin Smolek, Ph.D., LL.M., Generaldirektor der Abteilung für Rechts- und Konsularangelegenheiten, MZV ČR
- Mgr. Pavel Pešek, Direktor der Konsularabteilung, MZV ČR
- Mgr. et Mgr. Tomáš Jirovec, Direktor der Wahlabteilung, MV ČR
- JUDr. Jiří Krátký, M.A., Sonderbeauftragter für Auslandstschechen, Leiter der Abteilung für Auslandstschechen, MZV ČR
- Ing. Helena Duffková, Leiterin der Abteilung CzP a ISDS, DIA
- JUDr. Ivan Záleský, Leiter der Abteilung für Pässe, Visa und Wahlangelegenheiten, Konsularabteilung, MZV ČR